Darlene Ann Dobisch brilliert als forsche Königin der Nacht mit blitzsauberen Koloraturen und bombensicheren Spitzentönen."
„…hier präsentiert sich Darlene Ann Dobisch als einfach großartige Königin der Nacht, die die großen Arien… mit bravourösen Koloraturen … umwerfend souverän präsentiert und sich darüber hinaus auch kongenial in den tänzerischen Ablauf einfügt.
"Dieses 'Cross Over' Projekt" schreitet, nein, tanzt von Höhepunkt zu Höhepunkt. Einer dieser Höhepunkte ist der Auftritt der Königin der Nacht, dargestellt von Darlene Ann Dobisch, die den armen 'Mozart' verführt. Ausdrucksstark und glockenrein interpretiert sie die Arie aus der Zauberflöte.
"Darlene Dobisch war wunderbar... wir wollten mehr von ihrem Gesang hören".
"Die Sopranistin Darlene Ann Dobisch bewies nicht nur eine hohe stimmliche Qualität mit atemberaubenden Koloraturen, sondern wußte sich auch auch sonst gekonnt in Szene zu setzen."
“Die Koloraturarie der “Königin der Nacht” konnte nicht besser und strahlender presentiert werden als von der temperamentvollen Darlene Ann Dobisch”.
Bejubelt wurden vor allem die Auftritte der US-amerikanischen Sopranistin Darlene Ann Dobisch und des philippinischen Tenors Lemuel Cuento, die unter anderem das Duett Violetta-Alfredo aus Verdis "La Traviata" intonierten.
Während Darlene Ann Dobisch die Arie der Rosina sang, ertönte anhaltend eine Schiffshupe. Unbeirrt setzte die Amerikanerin jedoch ihre feinen, schlank geführten Koloraturen fort. Beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit sie die zum Teil sehr hohen, schnellen Läufe nahm.
Die junge Sopranistin, Darlene Ann Dobisch steuert mit astreinen Koloraturen eine hochkomische (Um-)deutung der Königin der Nacht bei."
„Die Ausführung von Trällern, Rouladen und schnelle Arpeggio Passagen... in den Extremen der Gesangsregister waren keine Sorge für die gekonnte Sopranistin, Darlene Dobisch, die mit Leichtigkeit, mit leuchtender Tonfarbe und einer bemerkenswerten Gleichmäßigkeit der Qualität durch den ganzen Stimmumfang meisterhaft gesungen hat. Ihre Kadenz im Dialog mit den Holzbläsern im ‚Et incarnatus est‘ war nichts weniger als spektakulär.“
„Darlene Ann Dobisch ist hier eine Mutter Maria von anrührender darstellerischer Schlichtheit und Aufrichtigkeit, dabei mit leuchtendem Sopranglanz.“
(Darlene Ann Dobisch) riss das Publikum mit ihrer kraftvollen und zugleich sanften Stimme mit in eine andere Welt.
Schnell fand auch Sopranistin Darlene Ann Dobisch von einem anfangs spitzen Ton zu innigem Ausdruck und malte mit ihrer modulationsreichen Opernstimme stimmungsvolle, melancholische Bilder der Totenklage.
Herausragend: Sopranistin Darlene Dobisch
Ungekrönte Königin des Abends: Koloratursopran Darlene Ann Dobisch. Scheinbar federleicht schwebte ihre schillernde Stimme über den Gipfeln ihres Fachs. Mühelos meisterte sie Klassiker wie die Arie der "Königin der Nacht" und den "Frühlingsstimmenwalzer" von Johann Strauß Jr. …Die US Amerikanerin fesselte ihre Zuhörer aber nicht nur durch ihren charismatischen Sopran, sondern sie zeigte auch eine enorme Bühnenpräsenz, veredelte ihre saubere Akustik mit der passenden Optik. Sprich: einer ordentlichen Portion Schauspielkunst.
„Eine echte Entdeckung aber war Sopran Darlene Dobisch, die wunderbar leicht und schwebend ihre Koloraturen meisterte.”
„...Darlene Ann Dobisch, mit ihrem strahlenden, glockenreinen Sopran bei „Exsultate Jubilate“ von Mozart oder caro nome aus Verdis „Rigoletto.“ Schon hier gab es Bravo-Rufe und tosenden Applaus; das Publikum war fasziniert von der Flexibilität dieser Stimme in den höchsten Lagen und ließ sich in der gut besuchten Kirche mitreißen."
„...den stärksten Eindruck aber hinterlässt Darlene Ann Dobisch, die die koloraturengespickte Arie des Genius mit mitreißender Brillanz vorträgt.“
„Darlene Ann Dobisch … die mit ihrem glockenklaren Koloratur-Sopran fast die Scheiben zum bersten bringt. … wird aus dem Kunstgenuss … ein Ereignis“
„Darlene Ann Dobisch, nicht nur mit den phänomenal hohen Tönen und präzise gesungenen Koloraturen der Königin der Nacht, sondern ebenso mit einem glaubwürdigen Ausdruck von Wut, Wahnsinn und Rachegelüsten gegen Sarastro...“
„Darlene Ann Dobisch als Königin der Nacht ist ein souveränes Stimmereignis“
„als Königin der Nacht, deren heiklen Spitzentönen Darlene Ann Dobisch mit Ruhe und frappierender Sicherheit hervorbringt...“
„Wenn dann...Darlene Ann Dobisch als Königin der Nacht ihre stratosphärischen Koloraturen in den weiten Raum stanzt, kennt der Jubel kaum Grenzen"
„Sie kam, sang und siegte.“
„…(Darlene Ann Dobischs) strahlender Sopran, wandlungsfähig und glockenrein, schlank und flexibel auch in den schwierigsten Koloraturen, begeisterte das Publikum.“
“Ihr Talent, sich ...auf eine Opernfigur einzustellen und diese musikalisch wie charakteristisch darzustellen zeugt von einer außergewöhnlichen Vielseitigkeit und Flexibilität. Sei es die neckisch, leichtfertige Rosina,...die unglücklich liebende Gilda,...oder die tragische Violetta, - jede Arie wurde stimmlich hervorragend bewältigt und bildete ein Kabinettstück für sich.“
„Darlene Ann Dobisch eroberte die Bühne... und überzeugte mit Charme und schauspielerischem können“